Suche

Die Hekatron-Suche ermöglicht ein schnelles Auffinden von Inhalten aller Art. Ihre Suche nach "feststellanlage" ergab folgende Treffer:
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 49.
Ergebnisse pro Seite:

Nachrichten: RetroFit-Austauschprodukte ermöglichen auch künftig die zulassungskonforme Instandhaltung von Feststellanlagen

https://www.hekatron.de/aktuelles/detailseite-aktuelles/retrofit-austauschprodukte-ermoeglichen-auch-kuenftig-die-zulassungskonforme-instandhaltung-von-feststellanlagen

DIBt-zugelassen. Die Auslösung wird nun von der Steuerung der Feststellanlagen, z. B. der Hekatron FSZ Basis übernommen. Damit Feststellanlagen gemäß der allgemein bauaufsichtlichen Zulassung weiterhin z [...] hmigung (aBG) hat Auswirkungen auf den Austausch von Hekatron Rauch- und Thermoschaltern in Feststellanlagen für Feuerschutzabschlüsse. Durch dieses neue Zulassungsverfahren des Deutschen Instituts für [...] Vorgaben zugelassenen Produkte stehen seit Januar 2020 zur Verfügung. Damit sind Verbauer von Feststellanlagen für Feuerschutzabschlüsse rechtlich mit diesen Produkten immer auf der sicheren Seite. Im Zuge

Nachrichten: Neues Feststellanlagen-Funksystem

https://www.hekatron.de/aktuelles/detailseite-aktuelles/feststellanlagen-funksystem-startschuss-2020

dem aktuellsten Stand. www.hekatron-brandschutz.de/produkte-dienstleistungen/feststellanlagen/feststellanlagen-funksystem/ [...] Hekatron Brandschutz entwickelt deshalb ein Funksystem für Feststellanlagen. Es wird kompatibel mit allen gängigen Tür- und Toranwendungen sein. Bis zu 20 Funkteilnehmer werden sich anschließen lassen

Nachrichten: Aus bauaufsichtlichen Zulassungen werden allgemeine Bauartgenehmigungen für Feststellanlagen

https://www.hekatron.de/aktuelles/detailseite-aktuelles/bauaufsichtlichen-zulassungen-bauartgenehmigungen-fuer-feststellanlagen

migungen ersetzt werden. Die Umstellung auf allgemeine Bauartgenehmigungen ist für Hekatron Feststellanlagen nahezu abgeschlossen; sie finden diese immer aktuell auf unserer Homepage. Eine Besonderheit [...] Verfügung stehen. Mit diesen speziellen Bauartgenehmigungen können Sie bis Juli 2020 unsere Feststellanlagen auf Grundlage der alten DIBt-Zulassungen weiterhin verbauen und DIBt-konform abnehmen. Somit

Nachrichten: BHE warnt vor nicht zugelassenen Feststellanlagen

https://www.hekatron.de/aktuelles/detailseite-aktuelles/bhe-warnt-vor-nicht-zugelassenen-feststellanlagen

Beschläge. Diese nachrüstbaren Feststellanlagen entsprechen somit nicht der Definition „Feststellanlage“, die in den DIBt-Richtlinien festgeschrieben ist. Demnach sind Feststellanlagen Geräte oder Gerätekombinationen [...] Feststellvorrichtungen für Brandschutztüren angeboten, die den Eindruck erwecken, sie dürften als Feststellanlagen für Feuerschutzabschlüsse verwendet werden. Diese Produkte sind zwar nach DIN EN 1155 „Schlösser [...] zu machen. Die Richtlinien beschreiben ebenfalls die erforderliche Mindestausstattung: Eine Feststellanlage besteht aus mindestens einem Brandmelder, einer Auslösevorrichtung, einer Feststellvorrichtung

Nachrichten: „Mein HPlus Service-App“ für Feststellanlagen startet

https://www.hekatron.de/aktuelles/detailseite-aktuelles/mein-hplus-service-app-fuer-feststellanlagen-startet

Funktionen aus. Frank-Andreas Winter, Leiter Produktmanagement Feststellanlagen bei Hekatron Brandschutz, erläutert: „Unternehmen, die Feststellanlagen in Betrieb nehmen oder instand halten, sparen eine Menge [...] erhalten damit effiziente Unterstützung bei der Inbetriebnahme, Abnahme und Instandhaltung von Feststellanlagen und anderen Gewerken. Die App kann problemlos in bestehende Abläufe integriert werden und f

Nachrichten: Neue Produkte für Feststellanlagen

https://www.hekatron.de/aktuelles/detailseite-aktuelles/neue-produkte-fuer-feststellanlagen

Der neue Türhaftmagnet THM 455 Ex ergänzt das Feststellanlagen-Portfolio von Hekatron-Brandschutz optimal. Er ist ideal für den Einsatz in Feststellanlagen an Abschlüssen in den Ex-Zonen 1/2/21/22 und verfügt [...] verfügt über einen Verpolschutz und eine Löschdiode. Der THM 455 ExvATEX zugelassen. SVG 522 Die Feststellanlagen-Zentrale SVG 522 ist Netzgerät, Notstromversorgung und Steuerplatine in einem Gehäuse. Sie [...] längeren Netzausfällen und ist an die neuen DIBt-Grundlagen angepasst. Weitere Neuheiten im Feststellanlagen-Portfolio sind das Schallpegelmessgerät P 8005, mit dem der TSG 100 auf die Umgebungsbedingungen

FstA 1- Feststellanlagen Abnahme- und Auffrischungsseminar

https://www.hekatron-brandschutz.de/weiterbildung/weiterbildungen-und-webinare/weiterbildungen-detailseite/fsta-1

Planung, Montage, Abnahme und Instandhaltung von autarken Hekatron-Feststellanlagen nach DIBt sowie Instandhaltung an Feststellanlagen nach DIN 14677 durchzuführen. Zur Information: Eine vorherige Teilnahme [...] der FstA 3 Ex Schulung und den dortigen Erhalt der Instandhaltungsberechtigung für Feststellanlagen und Feststellanlagen Ex nicht notwendig. Lernziel Wir möchten Ihnen eine bestmögliche, praxisnahe Weiterbildung [...] natürlich auch unser neues Funksystem für Feststellanlagen ein zentraler Bestandteil der Schulung sein. Zusätzlich wird die Instandhaltung für Feststellanlagen nach DIN 14677 geschult. Die Abnahmeberechtigung

FstA 1.7- Die Welt der Feststellanlagen: Was Sie wissen müssen

https://www.hekatron-brandschutz.de/weiterbildung/weiterbildungen-und-webinare/weiterbildungen-detailseite/fsta-17

explosionsgefährdete Bereiche. Feststellanlagen-Produkte: Erhalten Sie einen Überblick über verschiedene Feststellanlagen und ihre Funktionen, einschließlich der Feststellanlagen-Zentrale FSZ Basis, Pro und [...] die Feststellanlagen an Feuerschutzabschlüssen planen, vertreiben, installieren, betreiben und Instand halten Seminarinhalt Unsere Welt der Feststellanlagensysteme in der Übersicht Feststellanlagen sind [...] verschiedene Einsatzgebiete und Szenarien für Feststellanlagen. Erhalten Sie Einblicke in bahngebundene Fördertechnik, Sonderlösungen im Sonderbrand, Feststellanlagen Typ 2 (BMA) und den Ex-Bereich. Wir freuen

FstA 2- Feststellanlagen Techniker Workshop

https://www.hekatron-brandschutz.de/weiterbildung/weiterbildungen-und-webinare/weiterbildungen-detailseite/fsta-2

Betreiber, die Hekatron Feststellanlagen an Feuerschutzabschlüssen installieren, betreiben und Instand halten. Seminarinhalt Projektierung, Aufbau und Inbetriebnahme einer Feststellanlage montieren und verkabeln [...] Funksystems für Feststellanlagen haben wir unsere entsprechenden Schulungsangebote umfassend inhaltlich weiter entwickelt. Sie werden in diesem Workshop durch praktische Tätigkei­ten an Feststellanlagen geschult [...] verkabeln das neue Hekatron Funksystem ORS 155F für Feststellanlagen mit all ihren Komponenten in Betrieb nehmen und programmieren Anwendungsbeispiele und Netzerweiterungen Tipps und Tricks zur Inbetriebnahme

FstA 3- Feststellanlagen Abnahmeseminar in Ex-Bereichen

https://www.hekatron-brandschutz.de/weiterbildung/weiterbildungen-und-webinare/weiterbildungen-detailseite/fsta-3

inkl. Instandhaltungsberechtigung für Feststellanlagen und Feststellanlagen Ex (5 Jahre gültig). Lernziel Sie kennen die Funktion einer Hekatron Feststellanlage und sind vertraut mit der Anwendung in [...] Weitere Seminarhighlights ✔ Hekatron Zertifikat inkl. Instandhaltungsberechtigung für Feststellanlagen und Feststellanlagen Ex (5 Jahre gültig) Erlangte Abschlussqualifikation durch Wissensüberprüfung und aktive [...] Instandhaltung und Wartung für Feststellanlagen nach DIN 14677­-1 und die Grundlagen zur Gaswarntechnik. Die Schulung berechtigt Sie zur Erstabnahme und Wartung an Feststellanlagen in explosionsgefährdeten Bereichen

Nichts dabei? Hier können Sie erneut Ihren Suchbegriff eingeben: