Suche

Die Hekatron-Suche ermöglicht ein schnelles Auffinden von Inhalten aller Art. Ihre Suche nach "feststellanlage" ergab folgende Treffer:
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 49.
Ergebnisse pro Seite:

yM 3- youMove Modul 3 – Qualifizierung zur Fachkraft für anlagentechnischen Brandschutz – Rauchwarnmelder und Feststellanlagen

https://www.hekatron-brandschutz.de/weiterbildung/weiterbildungen-und-webinare/weiterbildungen-detailseite/ym-3

rungen, Bauteile und baurechtliche Änderungen Prüfung, Wartung und Inspektion Grundlagen zu Feststellanlagen Funktion und Elemente eines Rauchwarnmelders Rechtliche/normative Grundlagen und Anforderungen [...] für Rauchwarnmelder und DIN 14677 als geprüfte Fachkraft zur Abnahme und Instandhaltung von Feststellanlagen. Die YouMove Module müssen nicht aufeinanderfolgend besucht werden. Die Abschlussqualifikation [...] vier Themenschwerpunk­te. Hierbei erfahren Sie allgemeine Grundlagen zu Feuerschutzabschlüssen, Feststellanlagen und Rauchwarnmeldern. Der vierte Semi­narblock besteht aus einem Workshop, in dem Ihr theoretisches

FstA TK- Hekatron Abnahmeberechtigung für Feststellanlagen

https://www.hekatron-brandschutz.de/weiterbildung/weiterbildungen-und-webinare/weiterbildungen-detailseite/fsta-tk

t Einführung in die Funktionsweise der Hekatron Feststellanlage das neue Hekatron Funksystem ORS 155F für Feststellanlagen Planung der Feststellanlagen und Rauchschalter nach gültiger Hekatron Bauartg [...] der Feststellanlagen Mein HPlus Service-App Weitere Seminarhighlights ✔ Hekatron Zertifikat (5 Jahre gültig) ✔ digitale Tools und die neuen Funktionen rund um Mein HPlus ✔ Hekatron Feststellanlagen Funksystem [...] Instandhaltung von autarken Hekatron-Feststellanlagen nach DIBt durchzuführen. Für eine Zertifizierungsschulung zur "Instandhaltung und Wartung für Feststellanlagen nach DIN 14677" besuchen Sie bitte unseren

RFF- Retrofit Feststellanlagen: Zukunftsorientierte Instandhaltung und Modernisierung

https://www.hekatron-brandschutz.de/weiterbildung/weiterbildungen-und-webinare/weiterbildungen-detailseite/rff

Zielgruppe Sie sind Betreiber und Errichter von Feststellanlagen. Seminarinhalt Wir haben unser Format geändert und wagen einen neuen Aufschlag! Ab sofort wird unser Inhalt einer lockeren Unterhaltung [...] Überblick über die Normenreihe DIN 14677 und erfahren, was dies für den Tausch von Meldern an Feststellanlagen bedeutet. Anschließend zeigen wir Ihnen Tipps und Tricks direkt aus der Praxis.

FstA 1.7- Die Welt der Feststellanlagen: Was Sie wissen müssen

https://www.hekatron-brandschutz.de/weiterbildung/weiterbildungen-und-webinare/weiterbildungen-detailseite/fsta-17

explosionsgefährdete Bereiche. Feststellanlagen-Produkte: Erhalten Sie einen Überblick über verschiedene Feststellanlagen und ihre Funktionen, einschließlich der Feststellanlagen-Zentrale FSZ Basis, Pro und [...] die Feststellanlagen an Feuerschutzabschlüssen planen, vertreiben, installieren, betreiben und Instand halten Seminarinhalt Unsere Welt der Feststellanlagensysteme in der Übersicht Feststellanlagen sind [...] verschiedene Einsatzgebiete und Szenarien für Feststellanlagen. Erhalten Sie Einblicke in bahngebundene Fördertechnik, Sonderlösungen im Sonderbrand, Feststellanlagen Typ 2 (BMA) und den Ex-Bereich. Wir freuen

RFF- Live aus dem Studio: Retrofit Feststellanlagen

https://www.hekatron-brandschutz.de/weiterbildung/weiterbildungen-und-webinare/weiterbildungen-detailseite/rff

Zielgruppe Sie sind Betreiber und Errichter von Feststellanlagen. Seminarinhalt Wir haben unser Format geändert und wagen einen neuen Aufschlag! - ob direkt aus der Werkstatt, aus dem Dienstwagen oder [...] Überblick über die Normenreihe DIN 14677 und erfahren, was dies für den Tausch von Meldern an Feststellanlagen bedeutet. Anschließend zeigen wir Ihnen Tipps und Tricks direkt aus der Praxis.

FstA 2- Feststellanlagen Techniker Workshop

https://www.hekatron-brandschutz.de/weiterbildung/weiterbildungen-und-webinare/weiterbildungen-detailseite/fsta-2

Betreiber, die Hekatron Feststellanlagen an Feuerschutzabschlüssen installieren, betreiben und Instand halten. Seminarinhalt Projektierung, Aufbau und Inbetriebnahme einer Feststellanlage montieren und verkabeln [...] Funksystems für Feststellanlagen haben wir unsere entsprechenden Schulungsangebote umfassend inhaltlich weiter entwickelt. Sie werden in diesem Workshop durch praktische Tätigkei­ten an Feststellanlagen geschult [...] verkabeln das neue Hekatron Funksystem ORS 155F für Feststellanlagen mit all ihren Komponenten in Betrieb nehmen und programmieren Anwendungsbeispiele und Netzerweiterungen Tipps und Tricks zur Inbetriebnahme

FstA 3- Feststellanlagen Abnahmeseminar in Ex-Bereichen

https://www.hekatron-brandschutz.de/weiterbildung/weiterbildungen-und-webinare/weiterbildungen-detailseite/fsta-3

der FstA 3 Ex Schulung und den dortigen Erhalt der Instandhaltungsberechtigung für Feststellanlagen und Feststellanlagen Ex nicht notwendig, wird jedoch empfohlen. In jedem Fall benötigen Sie eine gültige [...] Zielgruppe Sie sind Mitarbeitende aus Ingenieurbüros, Behörden, Versicherungen und Firmen, die Feststellanlagen an Feuerschutzabschlüssen planen, vertreiben, installieren, betreiben und Instand halten. S [...] rtung Weitere Seminarhighlights ✔ Hekatron Zertifikat inkl. Instandhaltungsberechtigung für Feststellanlagen Ex (5 Jahre gültig) Erlangte Abschlussqualifikation durch Wissensüberprüfung und aktive Teilnahme

FstA Funk- Das Feststellanlagen-Funksystem ORS 155 F

https://www.hekatron-brandschutz.de/weiterbildung/weiterbildungen-und-webinare/weiterbildungen-detailseite/fsta-funk

gängigen Feststellanlagen Verwendung als Erweiterung einer leitungsvernetzten Feststellanlage oder als reine Funk-Feststellanlage Setzen Sie auf die funkvernetzte, digitale Zukunft der Feststellanlage und [...] die Feststellanlagen an Feuerschutzabschlüssen planen, vertreiben, installieren, betreiben und Instand halten. Seminarinhalt Verkabeln war gestern – das neue Funksystem 155 F für Feststellanlagen Keine

FstA 1.7- Die Welt der Feststellanlagen: Was Sie wissen müssen

https://www.hekatron-brandschutz.de/weiterbildung/weiterbildungen-und-webinare/weiterbildungen-detailseite/fsta-17

explosionsgefährdete Bereiche. Feststellanlagen-Produkte: Erhalten Sie einen Überblick über verschiedene Feststellanlagen und ihre Funktionen, einschließlich der Feststellanlagen-Zentrale FSZ Basis, Pro und [...] die Feststellanlagen an Feuerschutzabschlüssen planen, vertreiben, installieren, betreiben und Instand halten Seminarinhalt Unsere Welt der Feststellanlagensysteme in der Übersicht Feststellanlagen sind [...] verschiedene Einsatzgebiete und Szenarien für Feststellanlagen. Erhalten Sie Einblicke in bahngebundene Fördertechnik, Sonderlösungen im Sonderbrand, Feststellanlagen Typ 2 (BMA) und den Ex-Bereich. Wir freuen

RFF- Live aus dem Studio in Sulzburg: Retrofit Feststellanlagen

https://www.hekatron-brandschutz.de/weiterbildung/weiterbildungen-und-webinare/weiterbildungen-detailseite/rff

Zielgruppe Sie sind Betreiber und Errichter von Feststellanlagen. Seminarinhalt Neues Format, neue Möglichkeiten! Wir wagen einen frischen Aufschlag und bringen Ihnen unsere Inhalte direkt aus der Werkstatt [...] Überblick über die Normenreihe DIN 14677 und erfahren Sie, was dies für den Austausch von Meldern an Feststellanlagen bedeutet. Praxisnahe Tipps und Tricks: Lassen Sie sich von unseren Experten direkt aus der Praxis

Nichts dabei? Hier können Sie erneut Ihren Suchbegriff eingeben: