Suche

Die Hekatron-Suche ermöglicht ein schnelles Auffinden von Inhalten aller Art. Ihre Suche nach "hekatron" ergab folgende Treffer:
Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 332.
Ergebnisse pro Seite:

Nachrichten: „Mein HPlus Service-App“ für Feststellanlagen startet

https://www.hekatron.de/aktuelles/detailseite-aktuelles/mein-hplus-service-app-fuer-feststellanlagen-startet

Mit einer Service-App ergänzt Hekatron Brandschutz jetzt die digitalen Lösungen um einen weiteren zentralen Baustein. Kunden erhalten damit effiziente Unterstützung bei der Inbetriebnahme, Abnahme und [...] intuitiv bedienbare Funktionen aus. Frank-Andreas Winter, Leiter Produktmanagement Feststellanlagen bei Hekatron Brandschutz, erläutert: „Unternehmen, die Feststellanlagen in Betrieb nehmen oder instand halten

Nachrichten: Neue Anwendungsnormen in Sicht

https://www.hekatron.de/aktuelles/detailseite-aktuelles/neue-anwendungsnormen-in-sicht

und DIN 14677 stehen kurz vor dem Abschluss. Thomas Litterst, Leiter Normen und Richtlinien bei Hekatron erläutert den aktuellen Stand. Am weitesten fortgeschritten ist die Überarbeitung der DIN 14675

Nachrichten: Freitag, der 13. Oktober ist bundesweiter Rauchmeldertag

https://www.hekatron.de/aktuelles/detailseite-aktuelles/freitag-der-13-oktober-ist-bundesweiter-rauchmeldertag

Rudolph, Vorsitzender von "Rauchmelder retten Leben" sowie Gesamtvertriebsleiter Deutschland der Hekatron Vertriebs GmbH, und erklärt: "Jeder Eigentümer ist verpflichtet, die einwandfreie Funktion der

Nachrichten: Effizient upgraden

https://www.hekatron.de/aktuelles/detailseite-aktuelles/effizient-upgraden

sogenannten RetroFit-Melder. Das sind Rauchwarnmelder, die wir für die Modernisierung vorhandener Hekatron Brandschutz Lösungen entworfen haben. Die Entscheidung für die RetroFit-Melder Genius Plus und Genius

Nachrichten: BHE warnt vor nicht zugelassenen Feststellanlagen

https://www.hekatron.de/aktuelles/detailseite-aktuelles/bhe-warnt-vor-nicht-zugelassenen-feststellanlagen

entsprechen nicht den allgemein anerkannten Regeln der Technik. Oliver Eckerle, Produktmanager Markt bei Hekatron Brandschutz, betont: „Wir vom BHE weisen Bauherren und Gebäudebetreiber eindringlich darauf hin

I 1.7- Brandmeldesystem Integral EvoxX – Programmierung von Gas- und Aerosollöschanlagen

https://www.hekatron-brandschutz.de/weiterbildung/weiterbildungen-und-webinare/weiterbildungen-detailseite/i-17

Zielgruppe Sie sind Errichter und Inbetriebsetzer von Hekatron Integral EvoxX Anlagen für die Ansteuerung von Gas- oder Aerosollöschanlagen Seminarinhalt Funktionsbeschreibung von Löschsteuerungen Elektrische

SobT FM- Minimax Flammenmelder FMX 5000 IR und FMX 5000 UV

https://www.hekatron-brandschutz.de/weiterbildung/weiterbildungen-und-webinare/weiterbildungen-detailseite/sobt-fm

Zielgruppe Für alle Kunden der Hekatron Unternehmen, die Brandmeldetechnik und Sonderbrandlösungen planen, verbauen, in Betrieb nehmen, warten / instandhalten, sowie alle Interessierten. Seminarinhalt

I 1.10- Brandmeldesystem Integral IP / Integral EvoxX Instandhaltung

https://www.hekatron-brandschutz.de/weiterbildung/weiterbildungen-und-webinare/weiterbildungen-detailseite/i-110

praktische Übung Fehlersuche DataCenter Widerstände und Anschlussmöglichkeiten Fernzugriff mit Hekatron Remote PLUS: Vorteile bei einer Inspektion und Wartung sowie bei einem Störungseinsatz Seminarhighlights

yM 3- youMove Modul 3 – Qualifizierung zur Fachkraft für anlagentechnischen Brandschutz – Rauchwarnmelder und Feststellanlagen

https://www.hekatron-brandschutz.de/weiterbildung/weiterbildungen-und-webinare/weiterbildungen-detailseite/ym-3

inklusive Funktechnik Seminarhighlights ✔ Online Selbstlernmodul, um Sie bestmöglich für die Prüfung zur Hekatron Q-Fachkraft für Rauchwarnmelder vorzubereiten. Die Woche in Sulzburg bietet Dir die großartige

Nachrichten: Fernüberwachung von Brandmeldeanlagen wird leichter

https://www.hekatron.de/aktuelles/detailseite-aktuelles/fernueberwachung-von-brandmeldeanlagen-wird-leichter

r für einen Fernzugriff festgelegt“, erklärt Thomas Litterst, Leiter Normen und Richtlinien bei Hekatron Brandschutz. Die neue Norm schafft die notwendige Grundlage, weil sie die allgemein anerkannten [...] bessere Planbarkeit „Mit dem ortsunabhängigen Fernzugriff auf Brandmeldeanlagen konnten allein bei Hekatron-Kunden bereits weit über 5.000 Einsatzfahrten eingespart werden“, berichtet Litterst. Schon diese

Nichts dabei? Hier können Sie erneut Ihren Suchbegriff eingeben: